Wir suchen ab sofort eine/n
Sprachpädagogische Fachkraft für das Bundesprogramm Sprachkita
für den Arbeitsbereich Kindertageseinrichtung und Familienzentrum in Teilzeit (19,25 Stunden pro Woche).
Der Aufgabenbereich der sprachpädagogischen Fachkraft umfasst die eigenständige Umsetzung sprachpädagogischer Arbeit im Sinne des konzeptionellen und organisatorischen Rahmens der Kindertagesstätte und der Vorgaben des Landesprogramms Sprach-Kita.
Aufgaben:
- Durch Impulsgebende Initiierung und Begleitung von Spiel- und Bildungsprozessen sowie lernanregende Gestaltung der Räume in der Kita beispielhafte Arbeitsweisen im Praxisalltag vorleben
- Dokumentation Ihrer Arbeit und Implementierung der Handlungsfelder in den Kita-Alltag zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit des Landesprogramms
- Beratung, Begleitung sowie fachliche Unterstützung der KiTa-Teams in den Handlungsfeldern der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, dem Inklusionsgedanken und der medienpädagogischen Arbeit mit dem Schwerpunkt Bücher als Medium
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption im Hinblick alltagsintegrierter sprachlicher Bildung
- Teilnahme an Arbeitskreisen und Qualitätsrunden gemeinsam mit der Kita-Leitung (Tandem-Schulungen)
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur sozialpädagogischen Fachkraft, staatlich anerkannten Erzieherin bzw. staatlich anerkannten Erzieher, staatlich anerkannten Heilpädagogin bzw. staatlich anerkannten Heilpädagogen, Logopädin bzw. Logopäde oder Lehrkraft für Sprache
- fundierte Fachkenntnisse über frühkindliche Sprachentwicklung und Bildungsprozesse
- nachgewiesene besondere Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Umsetzung alltagsintegrierter Sprachbildung und –förderung
Wir bieten:
- eine interne Vergütungsregelung inkl. Kinder(betreuungs)zuschüssen
- flexible Arbeitszeiten
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- eine vertrauensvolle Atmosphäre
- individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
- gemeinsame Arbeit in engagierten Teams
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
RUHRWERKSTATT Kultur-Arbeit im Revier e.V.
Frau Bouchra El Kandoussi
Akazienstr. 107
46045 Oberhausen
bewerbungen@ruhrwerkstatt.de