Stellenangebote

Sozialpädagogische Leitungskraft für den Bereich Jugend, Schule und Beruf (m/w/d)

Wir suchen ab sofort eine

 

Sozialpädagogische Leitungskraft

 

für den Arbeitsbereich Jugend, Schule und Beruf in Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche) .

 

Aufgaben:

  • Entwicklung, Planung, Steuerung und Controlling von Angeboten in den Bereichen der Jugendsozialarbeit, Erzieherischer Hilfen und im Übergang Schule/Beruf

 

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik,
    Erziehungswissenschaften oder vergleichbar
  • Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • gute organisatorische Fähigkeiten
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • Fähigkeiten zur professionellen Führung von Mitarbeitenden
  • Kompetenzen und Erfahrungen in der Jugendhilfe und in der Zusammenarbeit von
    Jugendhilfe und Schule
  • Kompetenzen und Erfahrungen in der Erstellung von Projektanträgen sowie in der
    Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln und im Berichtswesen
  • Kalkulatorische Fähigkeiten z.B. zur Erstellung von Haushaltsplänen und
    projektbezogenen Budgets
  • Erfahrungen in der Durchführung von Qualitätsmanagementprozessen
  • Teamorientierung und ganzheitliche Denkweise
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • sicheres Auftreten im Umgang mit Kooperationspartnern

 

Wir bieten:

  • eine interne Vergütungsregelung inkl. Kinder(betreuungs)zuschüssen
  • flexible Arbeitszeiten
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine vertrauensvolle Atmosphäre
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • gemeinsame Arbeit in engagierten Teams

 

 Die Stelle ist unbefristet.


Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

 

RUHRWERKSTATT Kultur - Arbeit im Revier e. V.

Frau Lena Pfeffer-Vogt

Akazienstraße 107

46045 Oberhausen

bewerbungen-jsb@ruhrwerkstatt.de

Liste der Stellenangebote

Stellenangebote

Sozialpädagogische Fachkraft für den Arbeitsbereich Kinder, Freizeit und Bildung (m/w/d)

Wir suchen ab sofort eine/n

 

Erzieher:in oder sozialpädagogische Fachkraft

 

für den Arbeitsbereich Kinder, Freizeit und Bildung in Teilzeit (25 Stunden pro Woche).

 

Aufgaben:

  • Aufsuchende, außerschulische Bildung und Freizeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Planung und Durchführung von Projekten im natur- und erlebnispädagogischen Bildungsbereich
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Konzeptes
  • Administrative Aufgaben
  • Partizipative und situationsorientierte Gestaltung des Lernumfeldes der Kinder
  • Elternarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern

 

Sie bringen mit:

  • Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Fachkenntnisse und Freude im natur- und erlebnispädagogischen Bildungsbereich
  • Kompetenzen in der Bezugs- und Bindungsarbeit
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein und eigenständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Positive, aktive und offene Arbeitseinstellung

 

Wir bieten:

  • eine interne Vergütungsregelung inkl. Kinder(betreuungs)zuschüssen
  • flexible Arbeitszeiten
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine vertrauensvolle Atmosphäre
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • gemeinsame Arbeit in engagierten Teams

 

Die Stelle ist unbefristet.


Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

 

RUHRWERKSTATT Kultur-Arbeit im Revier e.V.
Frau Sabine Krause
Akazienstr. 107
46045 Oberhausen
bewerbungen@ruhrwerkstatt.de

Liste der Stellenangebote

Stellenangebote

Sozialpädagogische Fachkraft für Schulsozialarbeit (m/w/d)

Wir suchen ab sofort

 

sozialpädagogische Fachkräfte

 

für den Arbeitsbereich Schulsozialarbeit (Grundschulen und Förderschule) in Teilzeit (19,25 Stunden pro Woche) und Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche).

 

Aufgaben:

  • individuelle sozialpädagogische Hilfen für Schüler
  • Vorbeugung, Vermeidung und Bewältigung von Lernschwierigkeiten, Lernstörungen und Verhaltensstörungen
  • Durchführung von Gruppenangeboten
  • spezielle Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien in Kooperation mit dem öffentlichen Träger der Jugendhilfe und mit anderen auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendhilfe tätigen Trägern
  • Vertretung der Schule in Netzwerken mit außerschulischen Partnern im Sozialraum der Schule (z.B. AGs nach § 78 SGB VIII)

 

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Dipl. Pädagogik, Psychologie oder Gleichwertiges.
  • Kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Beratungskompetenzen
  • Fähigkeiten/Kenntnisse in Gruppenarbeit

 

Wir bieten:

  • eine interne Vergütungsregelung inkl. Kinder(betreuungs)zuschüssen
  • flexible Arbeitszeiten
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine vertrauensvolle Atmosphäre
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • gemeinsame Arbeit in engagierten Teams

 

 Die Stelle ist unbefristet.


Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger/innen geeignet.

 

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

 

RUHRWERKSTATT Kultur - Arbeit im Revier e. V.

Frau Susanne Hubert-Allouche

Akazienstraße 107

46045 Oberhausen

bewerbungen@ruhrwerkstatt.de

Liste der Stellenangebote

Stellenangebote

Erzieherin/ Erzieher für das Familienzentrum (m/w/d)

Wir suchen ab sofort eine/n

 

Erzieherin/ Erzieher für das Familienzentrum

 

für den Arbeitsbereich Kindertageseinrichtung und Familienzentrum in Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche).

 

Aufgaben:

  • Planung und Organisation der pädagogischen Bildungsarbeit
  • Impulsgebende Initiierung und Begleitung von Spiel-und Bildungsprozessen
  • Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse als Grundlage für entwicklungsspezifische und -fördernde Angebote
  • Partizipative und situationsorientierte Gestaltung des Lernumfeldes der Kinder
  • Aneignung und Umsetzung von neuen wissenschaftlichen und fachlichen Erkenntnissen
  • Aktive Teilnahme an Mitarbeiterbesprechungen, Teamsitzungen und Arbeitskreisen
  • Vertauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern, Träger und Kooperationspartnern

 

Sie bringen mit:

  • Erfahrungen und Fachkenntnisse in den Bildungs- und Entwicklungsbereichen
    der Elementarpädagogik
  • Freude an der vielfältigen und lebendigen Arbeit in einem Familienzentrum
  • Kompetenzen in der Bezugs- und Bindungsarbeit
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein und eigenständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Positive, aktive und offene Arbeitseinstellung

 

Wir bieten:

  • eine interne Vergütungsregelung inkl. Kinder(betreuungs)zuschüssen
  • flexible Arbeitszeiten
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine vertrauensvolle Atmosphäre
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • gemeinsame Arbeit in engagierten Teams

 

Die Stelle ist unbefristet.


Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

 

RUHRWERKSTATT Kultur-Arbeit im Revier e.V.
Frau Bouchra El Kandoussi
Akazienstr. 107
46045 Oberhausen
bewerbungen@ruhrwerkstatt.de

Liste der Stellenangebote

Stellenangebote

Sprachpädagogische Fachkraft für das Bundesprogramm Sprachkita (m/w/d)

Wir suchen ab sofort eine/n

 

Sprachpädagogische Fachkraft für das Bundesprogramm Sprachkita

 

für den Arbeitsbereich Kindertageseinrichtung und Familienzentrum in Teilzeit (19,25 Stunden pro Woche).

 

Der Aufgabenbereich der sprachpädagogischen Fachkraft umfasst die eigenständige Umsetzung sprachpädagogischer Arbeit im Sinne des konzeptionellen und organisatorischen Rahmens der Kindertagesstätte und der Vorgaben des Landesprogramms Sprach-Kita.

 

Aufgaben:

  • Durch Impulsgebende Initiierung und Begleitung von Spiel- und Bildungsprozessen sowie lernanregende Gestaltung der Räume in der Kita beispielhafte Arbeitsweisen im Praxisalltag vorleben
  • Dokumentation Ihrer Arbeit und Implementierung der Handlungsfelder in den Kita-Alltag zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit des Landesprogramms
  • Beratung, Begleitung sowie fachliche Unterstützung der KiTa-Teams in den Handlungsfeldern der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, dem Inklusionsgedanken und der medienpädagogischen Arbeit mit dem Schwerpunkt Bücher als Medium
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption im Hinblick alltagsintegrierter sprachlicher Bildung
  • Teilnahme an Arbeitskreisen und Qualitätsrunden gemeinsam mit der Kita-Leitung (Tandem-Schulungen)

 

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur sozialpädagogischen Fachkraft, staatlich anerkannten Erzieherin bzw. staatlich anerkannten Erzieher, staatlich anerkannten Heilpädagogin bzw. staatlich anerkannten Heilpädagogen, Logopädin bzw. Logopäde oder Lehrkraft für Sprache
  • fundierte Fachkenntnisse über frühkindliche Sprachentwicklung und Bildungsprozesse
  • nachgewiesene besondere Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Umsetzung alltagsintegrierter Sprachbildung und –förderung

 

Wir bieten:

  • eine interne Vergütungsregelung inkl. Kinder(betreuungs)zuschüssen
  • flexible Arbeitszeiten
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine vertrauensvolle Atmosphäre
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • gemeinsame Arbeit in engagierten Teams

 


Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

 

RUHRWERKSTATT Kultur-Arbeit im Revier e.V.
Frau Bouchra El Kandoussi
Akazienstr. 107
46045 Oberhausen
bewerbungen@ruhrwerkstatt.de

Liste der Stellenangebote

Stellenangebote

Freiberufliche Pädagoginnen und Pädagogen (m/w/d)

Für unsere Abteilung für ambulante Erziehungs- und Eingliederungshilfen suchen wir

 

freiberufliche Pädagoginnen und Pädagogen.

 

Aufgaben:

  • Ambulante Begleitung von jungen Menschen und ihren Familien in den Leistungsbereichen Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft und Eingliederungshilfe für suchtkranke junge Menschen
  • Planung, Organisation und Durchführung Sozialer Gruppenarbeit zur Resilienzförderung von Kindern in schwierigen Lebenslagen
  • Dokumentation und Evaluation der Leistungserbringung gemäß Konzept und QM-System

 

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium in den Disziplinen Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaft oder vergleichbare Hochschulqualifikation
  • Für den Leistungsbereich Erziehungsbeistandschaft und Soziale Gruppenarbeit eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkante Erzieherin bzw. anerkannter Erzieher
  • Relevante Zusatzqualifikation für den Einsatzbereich (bspw. Systemische Beratung/Therapie, Elterncoaching, Resilienzförderung etc.)
  • Berufserfahrung in der Jugendhilfe, idealerweise auch im Bereich Suchthilfe
  • Sensibler und sicherer Umgang mit der Zielgruppe
  • Motivation, Präsenz und Ausgeglichenheit im Umgang mit jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen und ihren Familien
  • Eigenverantwortung bei der Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit
  • Verbindliche Einhaltung aller Bestandteile der Auftragsvereinbarung, insbesondere im Bereich von Qualitätsstandards und standardisierten Prozessabläufen
  • Kontinuierliche und langfristige Erfüllung der übertragenen Auträge
  • Regelmäßige Teilnahme am Arbeitskreis der Abteilung

 

Wir bieten:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Anschluss an ein junges, engagiertes Team
  • Regelmäßige Möglichkeit zur kollegialen Beratung und Supervision im Arbeitskreis der Freiberufler
  • Flexible Aushandlung des Auftragsvolumens
  • Ein fundiertes QM-System, dessen Arbeitshilfen nach Absprache kostenfrei zur Verfügung stehen
  • Vergütung über Fachleistungsstunden

 


Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

RUHRWERKSTATT Kultur-Arbeit im Revier e.V.
Frau Susanne Hubert-Allouche
Akazienstr. 107
46045 Oberhausen
bewerbungen@ruhrwerkstatt.de

Liste der Stellenangebote