GemeinWohlArbeit

GemeinWohlArbeit - Arbeitsgelegenheiten

 

Die GemeinWohlArbeit umfasst in der RUHRWERKSTATT gesellschaftlich nützliche, sinnvolle und wettbewerbsneutrale Arbeiten, die von Teilnehmenden im Rahmen der Arbeitsgelegenheiten (AGH) durchgeführt werden. Die AGH werden durch das Jobcenter finanziert. Sie sind Aktivierungsmaßnahmen für erwerbsfähige langzeitarbeitslose Frauen und Männer im SGB II - Bezug.

 

Durch die tägliche Arbeit sammeln die Teilnehmenden dieser Maßnahmen Erfahrungen in beruflichen Tätigkeiten und können so an den ersten Arbeitsmarkt herangeführt werden. Sie erhalten dabei Unterstützung, eine geregelte Tagesstruktur aufzubauen, individuelle Wettbewerbsnachteile auszugleichen und ihr Arbeitsverhalten weiterzuentwickeln. Die erfolgreiche Arbeit in der Gruppe stärkt darüber hinaus das Selbstwertgefühl und das Vertrauen in die eigenen Potenziale.

 

Die RUHRWERKSTATT verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit dieser Zielgruppe. Aktuell verfügen wir über Arbeitsgelegenheiten mit dem Arbeitsschwerpunkt „Urban Gardening” in Oberhausen Klosterhardt.

 

 

 

Kontakt

Ralf Langnese

0208 85756-45

agh@ruhrwerkstatt.de